Richtplanrevision auf gutem Weg

Der Kantonsrat beschliesst mit der Richtplanrevision einen vernünftigen Kompromiss für die künftige Gestaltung der Uferzonen. Und mit dem Eintrag eines Seerestaurant kommt diese Idee einen wichtigen Schritt weiter. Nach 8 Jahren seit der Überweisung der entsprechenden Motion… Die Welt dreht sich also doch noch. Linke scheitert mit Anträgen für mehr […]

Weiterlesen

Dreifache Nutzung – eine grosse Chance für Zürich

Im Hinblick auf die anstehende Verabschiedung des Konzeptteils des zivilen Sachplans Infrastruktur der Luftfahrt (SIL) und des Übergangsobjektblatte des Sachplans Militär (SPM), ist heute die Interessengemeinschaft „IG Dreifachnutzung Flugplatzareal Dübendorf“ gegründet worden. Die neu ins Leben gerufene IG mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft will sich zum Wohle des […]

Weiterlesen

Öffentliche Hand als Jobmaschine

Die Statistik belegt es klar: die öffentliche Hand ist zur eigentlichen Jobmaschine geworden. Einerseits ist dies sicher auf die erhöhte Nachfrage im Pflege-, Gesundheits- und Bildungswesen zurückzuführen. Bereiche, welche eine wohlhabende, alternde Gesellschaft, die sich immer mehr zu einer „Wissensgesellschaft“ entwickelt benötigt – auch wenn ebenfalls in diesen Bereichen etwas […]

Weiterlesen

Energiestrategie 2050 Schweiz

Energiestrategie 2050 Schweiz: Es wäre falsch, jetzt eine Denkpause zu fordern. Viel mehr braucht es eine Pause, damit auch der Bundesrat endlich mit denken beginnen kann. Das Signal der Bevölkerung lässt an Deutlichkeit auf jeden Fall nichts zu wünschen übrig. http://www.nzz.ch/…/komme…/fanal-gegen-totalumbau-1.18497848

Weiterlesen