Landschaftsschützer und Grünliberale distanzieren sich von der Zersiedelungsinitiative

Die Vernunft obsiegt. Landschaftsschützer und Grünliberale distanzieren sich von der Zersiedelungsinitiative. Das ist richtig, weil die radikale Initiative jede Entwicklung verunmöglicht. Es werden auch falsche Anreize gesetzt. Die Folge könnte sein, dass die Verdichtung verhindert wird und die Bautätigkeit an den falschen Orten erfolgt. https://www.nzz.ch/schweiz/landschaftsschuetzer-markieren-distanz-zur-zersiedelungsinitiative-ld.1450137

Weiterlesen

Smarte Propaganda in Lehrmitteln

Es ist schon erstaunlich, wie dreist linke Gruppierungen und NGO’s offensichtlich agieren und ihre smarte Propaganda kurzerhand in Lehrmitteln verbreiten können. Noch erstaunlicher ist aber, wie naiv Verwaltung, Behörden und politisch Verantwortliche dies gesehen lassen. Propaganda jeglicher Art hat in Lehrmitteln nichts verloren. Wenn unsere Kinder zu mündigen Bürgern heranreifen […]

Weiterlesen

Dreifache Nutzung – eine grosse Chance für Zürich

Im Hinblick auf die anstehende Verabschiedung des Konzeptteils des zivilen Sachplans Infrastruktur der Luftfahrt (SIL) und des Übergangsobjektblatte des Sachplans Militär (SPM), ist heute die Interessengemeinschaft „IG Dreifachnutzung Flugplatzareal Dübendorf“ gegründet worden. Die neu ins Leben gerufene IG mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft will sich zum Wohle des […]

Weiterlesen

Finanzsektor als Pfeiler der schweizerischen Volkswirtschaft

Dieser Analyse gibt es aus meiner Sicht nichts hinzuzufügen. Treffer! Es ist definitiv nicht nötig, dass wir selber zur Schwächung der volkswirtschaftlich bedeutsamen Finanzbranche beitragen. Viel mehr sollten wir sie vor dem Zugriff Dritter schützen und mit einfachen, klaren und überprüfbaren Regeln stabiler machen. Eine ausgezeichnete Analyse von avenir-suisse: http://www.avenir-suisse.ch/30599/der-finanzsektor-als-pfeiler-der-schweizerischen-volkswirtschaft/

Weiterlesen