Genf stellt E-Voting-System wegen Problemen ein

Wahlbüro bleibt Handarbeit

Der Kanton Genf stellt 2020 sein E-Voting-System ein. Das mag die Skeptiker freuen. Und tatsächlich ist die Fokussierung mancher Befürworter der Digitalisierung auf dieses „Leuchturm-Projekt“ ein Trugschluss. Es gibt nützlichere Anwendungsgebiete für digitale Dienstleistungen der öffentlichen Hand. Die eingesetzten Ressourcen würden dort eindeutig mehr Wirkung erzielen zum Nutzen aller Bürgerinnen und Bürger. Man denke nur an die zahlreichen Medienbrüche im Verkehr mit der Verwaltung aber auch innerhalb der Verwaltungen  und zwischen den einzelnen Staatsebenen. 

Und da nun die Post als einziger Anbieter verbleibt, ist erst recht Vorsicht geboten – sowohl technisch, als auch beim Preis. 

Aktuell im Tagesanzeiger: Genf stellt E-Voting-System wegen Problemen ein https://www.tagesanzeiger.ch/15853281