Faktencheck zu den Argumenten der bürgerlichen Stadiongegner. Wahrheitsgehalt: 0%

Stimmiges Gesamtprojekt

Jetzt bekämpft Nationalrätin Kathy Riklin das Zürcher Stadion https://www.tagesanzeiger.ch/14151381

Während die linken Stadiongegner „wenigstens“ ideologisch argumentieren, verbreitet das bürgerliche Komitee der Stadiongegner schlicht Unwahrheiten. Mein persönlicher Faktencheck ergibt genau 0% Wahrheitsgehalt. 

Die Krawallmacher und Hooligans kann man mit dem neuen Stadion innerhalb und um das Stadion besser im Griff behalten, als beim Letzigrund. Und was unabhängig vom Fussballspiel passiert, daran ändert mit oder ohne neuem Stadion nichts. Check: Falschaussage. 

Städtebaulich sind die Wohntürme am richtigen Ort und entsprechen auch dem Hochhauskonzept der Stadt. Check: Falschaussage. 

Die Finanzierung des Stadions ist sehr transparent und wurde in der Finanzkommission und im Parlament im Detail offen gelegt. Weitere Details können in den entsprechenden Protokollen oder auf der Website des Projektes nachgelesen werden. Check: Falschaussage. 

Die Kosten für das Stadion sind vergleichbar – und nicht höher – als das Projekt der Stadt, das von den Stimmberechtigten abgelehnt wurde. Ausserdem werden die Kosten weder direkt noch indirekt durch die Stadt getragen. Check: Falschaussage. 

Wahr ist einzig, dass mit Nationalrätin Kathy Ricklin eine adäquate Wortführerin gefunden wurde. Und dass Sie in der Stadt wohnt, ist ja hinlänglich bekannt.