In der NZZ vom 22. Oktober ist ein interessantes Interview zur Raumplanung im Kanton Zürich mit Kantonsplaner Wilhelm Natrup und Stadtplanerin Katrin Gügler enthalten. Obwohl die beiden in vielen Punkten einig sind, haben sie beim Mehrwertausgleich unterschiedliche Haltungen.
Persönlich finde ich, die Wahrheit beim Mehrwertausgleich liegt wohl irgendwo dazwischen. Während Wilhelm Natrup den Kanton in einer stark lenkenden Rolle sieht, möchte Katrin Gügler für die Stadt möglichst grosse Freiheit – sprich eine Abgabe, die am besten nach oben offen ist.
Hier ist der Beitrag der NZZ nachzulesen: «‹Learning from Las Vegas› oder London funktioniert leider nicht so einfach»: https://www.nzz.ch/zuerich/learning-from-las-vegas-oder-london-funktioniert-leider-nicht-so-einfach-ld.1427546
Und für alle Interessierten ist hier meine persönliche Meinung zur Mehrwertabgabe: