Kommentar zum Beitrag von Daniel Schneebeli im TA vom 12. Dezember 2015
Der Beitrag von Daniel Schneebeli spricht wohl vielen BVK-Versicherten aus dem Herzen. Man fühlt sich aufgrund der beschlossenen Massnahmen verunsichert und bangt um seine wohlverdiente Rente. Bei allem Unmut sollte aber nicht vergessen werden, dass die BVK damit wichtige Anpassungen für eine längerfristige Sicherung der Renten vornimmt. So wird die seit Jahren andauernde Umverteilung von Geldern der Aktivversicherten an die Rentner gestoppt. Und sowohl die demografische Entwicklung der Gesellschaft, wie auch die aktuellen Ertragsmöglichkeiten aus dem Vorsorgekapital, werden realistisch abgebildet.
Die Gewerkschaften täten also gut daran, sich den mathematischen Fakten nicht weiter zu verschliessen. Der paritätisch zusammengesetzte Stiftungsrat hat einen mutigen Entscheid gefällt, von dem letztlich die Versicherten längerfristig profitieren. Und er hat sich dazu entschieden, die nötigen Massnahmen in einem Schritt zu vollziehen. Andere Kassen werden vor ähnlichen Schritten nicht verschont bleiben. Ob es nun besser gewesen wäre, in mehreren Schritten zum gleichen Ziel zu gelangen, kann diskutiert werden. Die BVK bringt sich und die Versicherten aber damit auf die sichere Seite.
Zum TA-Artikel: Angestellte rebellieren gegen ihre Pensionskasse