Mehr Freiheit im Immobilienmarkt

Der heute in der Sonntagszeitung erschienene Beitrag zeigt auf, dass sich die zunehmenden Regulierungen negativ auf die Marktsituation im Immobilienbereich auswirken. Zumindest sehen das die Fachleute und Investoren so und ich teile ihre Meinung. Also müsste eigentlich über eine Flexibilisierung oder einen Abbau der gesetzlichen Vorgaben nachgedacht werden. Zum Beispiel, dass die Bauvorschriften die zwar Vorgaben zur Ausgestaltung der Erdgeschosse machen, damit diese auch als Geschäftsflächen genutzt werden könnten. Eigentliche Nutzungsvorschriften braucht es hingegen nicht, weil die Gesetzgebung nie den Markt oder die gesellschaftliche Entwicklung abbilden kann.
Fazit: mehr Freiheit statt Regulierung!

Hier der vollständige Beitrag in der Sonntagszeitungauftakt.high